

Schwangerschaftsbetreuung & Geburtshilfe
Schwangerschaftsbetreuung - ein neues Leben beginnt
Als Ihre Frauenärztin stehe ich Ihnen bei allen Fragen, Wünschen, Sorgen und Problemen rund um die Schwangerschaft zur Seite. Ich helfe Ihnen bei Ihren körperlichen und emotionalen Veränderungen, die das Mutterwerden mit sich bringt.
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
In meiner Praxis können alle Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen durchgeführt werden. Dazu gehören:
-
Detalierte Ultraschall Untersuchungen / 3D/ 4D
-
Betreuung von Hochrisikoschwangerschaften
-
Laborkontrollen
-
Kardiotokographie (CTG)
-
Detailierte Beratung bzgl. Pränataltestsoptionen
-
NIPT ( nicht invasiver Pränataltest)
Nicht alle Schwangerschaften werden nur mit Routine Kontrolle überwacht-
manchmal sind zusätzlich bestimmte Operationen während der Schwangerschaft notwendig. Dazu gehört die Cerclage (Muttermundverschluss), die besonders wichtig
bei Patientinnen mit vorher verlorenen Schwangerschaften, bzw. bei einem verkürzten Gebärmutterhals ist. Diese Operation wird nach sorgfältiger Vorbereitung in einem entsprechenden Krankenhaus durchgeführt, in den meisten Fällen mit einem Standardzugang, in speziellen Fällen laparoskopisch.
Geburt
Die Geburt des Babys über den natürlichen Weg ist immer die angestrebte Form. Umstände, die die Gesundheit des Babys oder der werdenden Mutter gefährden, können zu einem Kaiserschnitt (Sektio) führen. Die Durchführung erfolgt in einem dafür ausgewiesenen Krankenhaus. Je öfter eine
Patientin operiert wird, desto komplizierter und aufwendiger kann die Operation sein und genau solche Fälle sind mein Spezialgebiet.
Nach der Geburt
Stillen, Zyklus und Nachsorgeuntersuchung
Muttermilch bietet aufgrund ihrer Nährstoffzusammensetzung den besten Immunschutz für Ihr neugeborenes Kind. Sollte Stillen nicht möglich oder nicht gewünscht sein, kann das Abstillen medikamentös unterstützt werden. Bei nicht stillenden Müttern setzt der Zyklus in der Regel 5-10 Wochen nach der Geburt wieder ein, während voll stillende Mütter meist erst nach dem Ende der Stillzeit ihre Regelblutung wieder bekommen. 6-8 Wochen nach der Geburt sollte eine gynäkologische Nachuntersuchung erfolgen.